In der Mitte von Seelze befindet sich in der Hannoverschen Str. 41 A die Seniorenwohngemeinschaft Seelze. Der Hauseigentümer, Herr Siegmund vermietet seit Juni 2010 in diesem barrierefreien, modernisierten Haus Zimmer und anteilig Gemeinschaftsräume an Senioren, die gerne in einer Seniorenwohngemeinschaft leben wollen. Jeder Mieter hat seinen eigenen Wohnraum, der individuell gestaltet ist. Die Gemeinschaftsräume, wie Küche, Aufenthaltsraum, Flure und Außenanlagen werden von allen Mietern genutzt und sind ebenfalls mit Mobiliar und Accessoires der Mieter gestaltet.
Rund um die Uhr ist der Häusliche Pflegedienst Wunstorf vor Ort und unterstützt die Mieter bei der Verrichtungen des täglichen Lebens.
Zu dem Pflege- und Betreuungspersonal gehören auch zwei Präsenzkräfte. Diese zusätzlichen Kräfte erbringen Betreuungsleistungen, die nichts mit der Pflege zu tun haben. Kreatives gestalten, gemeinsame Ausflüge und besondere Aktivitäten gehören in ihr Aufgabenfeld ebenso wie Gespräche unter 4 Augen.
Seit Juli 2017 ist die Seniorenwohngemeinschaft Kolenfeld bezugsfertig. Jeder Senior hat eigene Möbel und Accessoires mitgebracht, so dass die Räumlichkeiten, die Eigenen, wie auch die Gemeinschaftsräume, liebevoll eingerichtet sind. In allen Bereichen herrscht eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre.
Die WG besteht aus 12 Zimmern, verteilt auf Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Obergeschoss ist mit einem Treppenlift erreichbar, so das auch gehbehinderte Senioren in der oberen Etage wohnen können. Beide Etagen verfügen über einen Küchen und Essbereich sowie einem Gemeinschaftswohnzimmer. Im Erdgeschoss befindet sich eine große Terrasse mit einem kleinen Grünbereich, Im Obergeschoss gibt es einen großen Balkon.
Das Team vom Häuslichen Pflegedienst ist mit seinen ambulanten Mitarbeitern täglich 24 Stunden vor Ort und hilft dort, wo ein Hilfebedarf entsteht. Die Hilfestellungen reichen von Tagesgestaltung bis hin zur Übernahme der Körperpflege. Alles ist möglich.
Auch eine Präsenzkraft ist täglich vor Ort. Diese begleitet die Senioren gerne zum Spaziergang, zum Arzt oder Behörden oder bietet auch Gymnastik, kreative Beschäftigung und Spiele an.
In der Wohngemeinschaft wird durch unsere Hauswirtschaftskraft täglich frisch gekocht, wobei die Senioren sich aktiv beteiligen können. Es werden alle Mahlzeiten gemeinsam eingenommen, so dass das Thema der Vereinsamung keinerlei Rolle spielt.
Das Team vom Häuslichen Pflegedienst Wunstorf steht gerne für weitere Informationen und Besichtigungen zur Verfügung.
Derzeit gibt es kein freies Zimmer in dieser Wohngruppe
Im Seeweg 7 in Luthe entstand im Mai 2008 die erste Seniorenwohngemeinschaft in Wunstorf. In einem alten Bauernhaus zogen damals 7 Senioren ein, die ein Mietverhältnis mit dem Eigentümer Herrn Cord Beckedorf eingegangen sind. Herr Beckedorf stellte das gesamte Erdgeschoss seines Hauses zur Verfügung und die Senioren richteten sich ein gemütliches Zuhause ein. Im Wohnzimmer sorgt in den kalten Wintermonaten ein Kamin für wollige Gemütlichkeit. Der parkähnliche Garten mit der überdachten Terrasse bietet viel Bewegungsspielrum an der frischen Luft.
Seit 2014 wohnen auch im Obergeschoss des Hauses Senioren, die sich dort ebenfalls zu einer Seniorenwohngemeinschaft zusammengefunden haben. Eineigens Treppenhaus, auch mit Lifter, sorgt für einen ungestörten freien Zugang.
Zusätzlich zu den Pflegekräften kümmern sich 2 Präsenzkräfte um das tägliche Wohl der Senioren. Diese bieten individuelle Beschäftigung, Ausflüge oder auch Gespräche " unter 4 Augen" an.
Die Lage der Seniorenwohngemeinschaft befindet sich im alten Ortskern von Luthe, direkt an der evangelischen Kirche.
Das Team vom Häuslichen Pflegedienst Wunstorf ist 24 Stunden, rund um die Uhr vor Ort. Neben der Pflege und Betreuung wird großer Wert auf die gemeinsamen Mahlzeiten gelegt, die täglich frisch zubereitet werden. Die Mieter erstellen wöchentlich einen Speiseplan. Viele Mieter beteiligen sich täglich an der Zubereitung der Speisen oder übernehmen kleine hauswirtschaftliche Arbeiten.
Auf jeden Mieter wird individuell eingegangen, das Gemeinschaftsleben wird großgeschrieben und individuelle Bedürfnisse werden geachtet.
Senioren Wohngemeinschaften stellen eine interessante Alternative zu bisher bekannten Wohnformen dar.
Eine ambulant betreute Seniorenwohngemeinschaft ist keine Einrichtung, die betrieben wird, sondern eine Lebens- und Wohngemeinschaft. 3 - 12 Senioren/ Pflegebedürftige teilen sich einen geeigneten Wohnraum. Hierbei handelt es sich um Mieter, die jeder für sich einen eigenen Mietvertrag mit dem Eigentümer abschließen.
Der individuelle Pflege- und Betreuungsbedarf wird bei einem frei gewählten Pflegedienst eingekauft. Per Mehrheitsverhältnis entscheiden sich die Mieter in der Regel für 1 Pflegedienst, da so Synergieeffekte in den individuellen Pflege- und Betreuungsabläufen genutzt werden können.
In den Seniorenwohngemeinschaften des Häuslichen Pflegedienst Wunstorf sind wir mit unseren Pflegekräften 24 Stunden vor Ort.
Die Seniorenwohngemeinschaften, die auf unseren Seiten vorgestellt werden, sind die, in denen der Häusliche Pflegedienst Wunstorf als Leistungserbringer gewählt wurde.
Näheres dazu: Seniorenwohngemeinschaft Seelze Seniorenwohngemeinschaft Luthe Seniorenwohngemeinschaft Kolenfeld